Matthias Fink
Srebrenica
Chronologie eines Völkermords oder Was geschah mit Mirnes Osmanovic
992 Seiten, Broschur, 20 Abb., 12 Karten
ISBN 978-3-86854-645-3
ISBN 978-3-86854-363-6
ISBN 978-3-86854-646-0
Erschienen im Juli 2015
Erschienen im Juni 2022
Erschienen im Juli 2015

Zum Buch

Srebrenica steht für das schwerste Kriegsverbrechen in Europa seit Ende des Zweiten Weltkriegs.

Die kriegerischen Auseinandersetzungen in Bosnien-Herzegowina führten zu der planmäßigen Ermordung Tausender bosnischer Muslime. Einer von ihnen ist der 14jährige Mirnes Osmanovic aus dem kleinen Dorf Zgunja im ostbosnischen Bezirk Srebrenica. Am 13. Juli 1995 wurde er das letzte Mal lebend gesehen, als bosnisch-serbische Militärs ihn vor den Augen der Blauhelmsoldaten seiner Mutter entrissen und abführten. Erst 14 Jahre später wurden seine Gebeine in einem Massengrab entdeckt.

Der Internationale Strafgerichtshof für das ehemalige Jugoslawien stufte das Verbrechen in Srebrenica als Völkermord ein. Noch heute wird gegen mutmaßliche Verantwortliche und ihre Untergebenen verhandelt.

Über Matthias Fink

Mehr erfahren
Matthias Fink
Srebrenica
Chronologie eines Völkermords oder Was geschah mit Mirnes Osmanovic
992 Seiten, Broschur, 20 Abb., 12 Karten
ISBN 978-3-86854-645-3
ISBN 978-3-86854-363-6
ISBN 978-3-86854-646-0
Erschienen im Juli 2015
Erschienen im Juni 2022
Erschienen im Juli 2015

Zum Buch

Srebrenica steht für das schwerste Kriegsverbrechen in Europa seit Ende des Zweiten Weltkriegs.

Die kriegerischen Auseinandersetzungen in Bosnien-Herzegowina führten zu der planmäßigen Ermordung Tausender bosnischer Muslime. Einer von ihnen ist der 14jährige Mirnes Osmanovic aus dem kleinen Dorf Zgunja im ostbosnischen Bezirk Srebrenica. Am 13. Juli 1995 wurde er das letzte Mal lebend gesehen, als bosnisch-serbische Militärs ihn vor den Augen der Blauhelmsoldaten seiner Mutter entrissen und abführten. Erst 14 Jahre später wurden seine Gebeine in einem Massengrab entdeckt.

Der Internationale Strafgerichtshof für das ehemalige Jugoslawien stufte das Verbrechen in Srebrenica als Völkermord ein. Noch heute wird gegen mutmaßliche Verantwortliche und ihre Untergebenen verhandelt.

Über Matthias Fink

Mehr erfahren
Sofort lieferbar Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Exemplare