978_3_86854_783_2_Zur_Pluralisierung_der_Aufkl_rung
Zur Pluralisierung der Aufklärung
Heft 5-6 Oktober 2025
176 Seiten,
ISBN 978-3-86854-783-2
ISBN 978-3-86854-868-6

Zum Heft

»Wie soll man sich also eine plurale Aufklärung vorstellen? Die kurze und deshalb abstrakte Antwort: als eine eng verwobene Praxis, die gleichermaßen irritiert wie erhellt, affiziert wie analysiert – und die sich ihrer eigenen Situiertheit ebenso bewusst ist wie sie der Versuchung widersteht, Aufklärungen fundamental zu bestimmen oder relativistisch preiszugeben.« Christoph Haker / Leon Wolff
Heft 5-6 Oktober 2025
Zur Pluralisierung der Aufklärung
176 Seiten, Broschur
ISBN 978-3-86854-783-2
ISBN 978-3-86854-868-6

Zum Heft

»Wie soll man sich also eine plurale Aufklärung vorstellen? Die kurze und deshalb abstrakte Antwort: als eine eng verwobene Praxis, die gleichermaßen irritiert wie erhellt, affiziert wie analysiert – und die sich ihrer eigenen Situiertheit ebenso bewusst ist wie sie der Versuchung widersteht, Aufklärungen fundamental zu bestimmen oder relativistisch preiszugeben.« Christoph Haker / Leon Wolff
Sofort lieferbar Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Exemplare
Alle Beiträge
Haker, Wolff
Aufklärung, vielfach

2,99

EUR

Doris Schweitzer
Aufklärung vor Gericht. Überlegungen in Anschluss an Ulrich Bröcklings Verdreifachung der Aufklärung

2,99

EUR

Christian Dries
Friedrich Engels und das Gespenst der Masse. Ein Kapitel aus der Hauntologie der Urteilskraft

2,99

EUR

Rebekka Blum
Im Namen der Vernunft? Antifeministische Kontinuitäten seit der Aufklärung

2,99

EUR

Nosthoff, Maschewski
Politik der dunklen Aufklärung. Dark MAGA und die rechtsautoritäre Wende im Silicon Valley

2,99

EUR

Tilman Reitz
Apparate der Aufklärung und das postfaktische Begehren

2,99

EUR

Heller, Hoppe
Aufklärung der Instrumentalität. Zur Kritik und Affirmation instrumenteller Vernunft

2,99

EUR

Stephan Lessenich
Autoritäre Entwirklichung. Vom Ende und Anfang der Aufklärung

2,99

EUR

Manuela Boatcă
Counter-Mapping als Methode. Theoriebildung durch reflexive Praktiken in und zwischen Disziplinen

2,99

EUR

Alexander Hobe
Ortstermin: In der Boulderhalle

2,99

EUR

Autoren

Doris Schweitzer

Rebekka Blum

Christian Dries

Leon Wolff

Katharina Hoppe

Tilman Reitz

Anna-Verena Nosthoff

Christoph Haker

Felix Majewski

Jonas Heller

Stephan Lessenich

Manuela Boatcă

Alexander Hobe