Von Maschinen und Menschen - Arbeit im digitalen Kapitalismus
Heft 6 Dezember 2015/Januar 2016
132 Seiten
ISBN
978-3-86854-819-8
Zum Heft
Angesichts von intelligenten Maschinen, Pflegerobotern und Clickworkern zeichnet sich wenn nicht das Ende, so doch ein tiefgreifender Wandel existierender Arbeitswelten ab. Allenthalben ist vom »Internet der Dinge« und von technologischen Revolutionen die Rede, die unter dem Label »Industrie 4.0.« nicht nur vorhergesagt, sondern als Aufbruch in ein neues ökonomisches Wachstum gefeiert werden. Freilich enthüllt ein informierter Blick die Fragwürdigkeit der allzu vollmundigen Versprechen.
»Wir sind von einer neuen Krankheit befallen, deren Namen einige Leser möglicherweise noch nicht gehört haben, von der sie aber in den nächsten Jahren noch viel hören werden — nämlich technologische Arbeitslosigkeit. Hiermit ist die Arbeitslosigkeit gemeint, die entsteht, weil unsere Entdeckung von Mitteln zur Einsparung von Arbeit schneller voranschreitet als unsere Fähigkeit, neue Verwendungen für Arbeit zu finden.« — John Maynard Keynes (1930)