978_3_86854_728_3_Politische_Tiere
Politische Tiere
Heft 5 Oktober/November 2014
324 Seiten,
256 Seiten,
232 Seiten,
120 Seiten
340 Seiten,
407 Seiten,
ISBN 978-3-936096-71-2
ISBN 978-3-930908-02-8
ISBN 978-3-936096-60-6
ISBN 978-3-86854-813-6
ISBN 978-3-86854-210-3
ISBN 978-3-930908-34-9

Zum Heft

Nichtmenschliche Tiere spielen in der politischen Theorie gewöhnlich keine Rolle, obwohl es doch Argumenten dafür gibt, sie durchaus als Träger von Rechten zu betrachten. Mit ihrem Buch "Zoopolis" haben Sue Donaldson und Will Kymlicka eine "politische Theorie der Tierrechte" vorgelegt, das die Staatsbürgerschaft für Tiere fordert. Ob ein solches Konzept tragfähig ist und wie es unsere Vorstellung von politischen Gemeinwesen verändert, sind irritierende Rückfragen, was wir bisher unter Gesellschaft und Politik verstanden haben.
Heft 5 Oktober/November 2014
Politische Tiere
324 Seiten, gebunden
256 Seiten, Broschur
232 Seiten, gebunden
120 Seiten
340 Seiten, gebunden
407 Seiten, gebunden
ISBN 978-3-936096-71-2
ISBN 978-3-930908-02-8
ISBN 978-3-936096-60-6
ISBN 978-3-86854-813-6
ISBN 978-3-86854-210-3
ISBN 978-3-930908-34-9

Zum Heft

Nichtmenschliche Tiere spielen in der politischen Theorie gewöhnlich keine Rolle, obwohl es doch Argumenten dafür gibt, sie durchaus als Träger von Rechten zu betrachten. Mit ihrem Buch "Zoopolis" haben Sue Donaldson und Will Kymlicka eine "politische Theorie der Tierrechte" vorgelegt, das die Staatsbürgerschaft für Tiere fordert. Ob ein solches Konzept tragfähig ist und wie es unsere Vorstellung von politischen Gemeinwesen verändert, sind irritierende Rückfragen, was wir bisher unter Gesellschaft und Politik verstanden haben.
Sofort lieferbar Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Exemplare
Alle Beiträge
Sue Donaldson, Will Kymlicka
Bill und Lou in der Zoopolis. Über Tiere als Mitbürger

2,99

EUR

Bernd Ladwig
Tierrechte ohne Staatsbürgerschaft

2,99

EUR

Peter Niesen
Kooperation und Unterwerfung. Vorüberlegungen zur politischen Theorie des Mensch/Nutztier-Verhältnisses

2,99

EUR

Svenja Ahlhaus
Tiere im Parlament? Für ein neues Verständnis politischer Repräsentation

2,99

EUR

Jan Philipp Reemtsma
»Fleisch in Fleisch begraben«. Was macht »Gewalt gegen Tiere« moralisch anstößig?

2,99

EUR

Andreas Pettenkofer
Literaturbeilage: Marcel Mauss und die Aktualität der Durkheim-Schule

2,99

EUR

Wolfgang Kraushaar
Aus der Protest-Chronik: 17. November 1973, Athen

2,99

EUR

Autoren

Sue Donaldson

Will Kymlicka

Bernd Ladwig

Peter Niesen

Svenja Ahlhaus

Jan Philipp Reemtsma

Andreas Pettenkofer

Wolfgang Kraushaar