Zeitschrift

Der Mittelweg 36, die Zeitschrift des Hamburger Instituts für Sozialforschung, ist so unverwechselbar wie seine Anschrift. Angesiedelt an der Schnittstelle zwischen akademischer und gesellschaftlicher Öffentlichkeit initiiert und begleitet er intellektuelle Debatten von Belang. Regelmäßig versorgt die Zeitschrift ihre Leserinnen und Leser mit instruktiven Beiträgen zu den geschichts- und sozialwissenschaftlichen Fragestellungen der Gegenwart.

Mit seinen Themenheften setzt der Mittelweg 36 alle zwei Monate inhaltliche und optische Akzente im deutschen Blätterwald – intelligent, elegant, pointiert.

Das aktuelle Heft

  • 14,00
    Euro
  • Über Folter

    Heft 2 | April/Mai 2025

    Die Existenz der Folter in der modernen Welt ist ein ebenso skandalöses wie paradoxes Phänomen. Obschon weltweit moralisch geächtet und rechtlich universal verboten, ist die Praxis der Folter in zahlreichen Ländern immer noch grausame Realität. Ihre blutige Spur zieht sich über alle Kontinente – von China, Russland und Indonesien bis nach Syrien und in den Iran, von den Vereinigten Staaten, Mexiko und Ecuador bis in die Türkei und den Sudan. Die ubiquitäre Verbreitung der Folter zwingt zur Frage nach den Gründen für die Persistenz dieser zutiefst (un-)menschlichen Praxis und nach den Bedingungen, die ihr Auftreten und ihre Verbreitung begünstigen oder behindern. 

    Mit Beiträgen von Mansoor Adayfi, Daniel Bultmann, Darren Byler, Alice Jill Edwards, Rayan Hussein, Gesa Lindemann, Manfred Nowak, Frithjof Nungesser u.a.

    Aktuelle Leseprobe

    Lesen Sie einen Auszug aus »Die plurale Aktualität der Folter. Plädoyer für eine entmythologisierende Forschungsperspektive« von Frithjof Nungesser.

    Archiv

    34 Jahrgänge, über 200 Ausgaben. Im Laufe der Zeit ist unser Mittelweg 36- Archiv auf eine beachtliche Anzahl von Artikeln angewachsen. Neben Beiträgen zu unseren Themenschwerpunkten, finden Sie hier auch ausgewählte Beiträge unserer Literaturbeilagen, zu den Berliner Colloquien und zu Wolfgang Kraushaars Protestchronik.

    Open Access

    Lesen Sie hier ausgewählte Beiträge in voller Länge gratis.

    Kennenlernen und regelmäßig lesen

    Probeheft bestellen

    Sind Sie neugierig geworden und möchten die Zeitschrift Mittelweg 36 kennenlernen? Gern senden wir Ihnen eine zufällig ausgewählte Ausgabe kostenlos zu. Wenn Sie ein bestimmtes Heft lesen möchten, dann können Sie dieses über die Einzelbestellung auswählen.

    Leseproben Einzelbeiträge

    Lesen Sie einzelne Artikel des Mittelweg 36. Aus jedem Themenheft wird ein Beitrag als Leseprobe ausgewählt, der in gekürzter Form frei zugänzlich ist. Alle Mittelweg 36- Einzelbeiträge finden Sie in unserem Archiv.

    Abonnieren

    Möchten Sie die Zeitschrift Mittelweg 36 regelmäßig lesen? Wir bieten vielfältige Abonnements mit unterschiedlichen Laufzeiten: für Print-Liebhaber das Print-Abo, für Digital-Leser das Digital-Abo und für alle, die sich nicht zwischen Print und Digital entscheiden möchte das Kombi-Abo sowie Ermäßigungen für den wissenschaftlichen Nachwuchs.

    Leser:innen-Umfrage

    Um unsere Leser:innen besser kennen zu lernen, führen wir eine kleine Umfrage durch. Bitte nehmen Sie sich fünf bis zehn Minuten Zeit und senden uns Ihre Antworten per Mail.  Als Dankeschön für die Teilnahme verlosen wir an fünf Teilnehmende ein Buch aus dem Verlagsprogramm der Hamburger Edition.

    Mittelweg 36 – Der Podcast

    Gespräche über Literatur, Theorie und Gesellschaft mit den Redakteur:innen Hannah Schmidt-Ott und Jens Bisky.