In der Redaktion des "Mittelweg 36", der zweimonatlich erscheinenden Zeitschrift des Hamburger Instituts für Sozialforschung, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt, idealerweise jedoch bis spätestens 1. Juni 2019, die Stelle
einer Redakteurin/eines Redakteurs (w/m/d)
(Vollzeit, unbefristet)
neu zu besetzen.
Gesucht wird ein/e Sozialwissenschaftler*in (idealerweise mit Schwerpunkt im Feld der neuen und neuesten Zeitgeschichte), die/der an Themen- und Fragestellungen zeitgenössischer Sozialforschung interessiert ist. Ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich der Sozial-, Geschichts- oder Politikwissenschaft setzen wir voraus.
Bewerber*innen sollten über einschlägige Medienerfahrungen (selbstständige Recherche, Themen- und Autorenakquise, sorgfältige Redaktion von Texten) verfügen, nicht zuletzt im Bereich des online-publishing. Sicherer Umgang mit den herstellerischen Abläufen und den Routinen des Redaktionsalltags wird vorausgesetzt. Ein stilsicheres Ausdrucksvermögen in deutscher wie englischer Sprache ist unabdingbar. Weitere Fremdsprachenkenntnisse wären willkommen. Erwartet wird die Bereitschaft, sich an den redaktionellen Aufgaben zu beteiligen, die für den Ausbau von Soziopolis.de nötig sind, einer digitalen Plattform für die deutschsprachige Soziologie.
Bewerber*innen sollten gut in der akademischen Welt vernetzt sein, vielfältige Kontakte zu Nachbardisziplinen pflegen und Freude an der Weiterentwicklung einer gut eingeführten Zeitschrift in einem arbeitsteiligen Team haben.
Das Hamburger Institut für Sozialforschung setzt sich für Perspektivenvielfalt und Chancengerechtigkeit ein und strebt in allen Bereichen eine ausgewogene Geschlechterrelation an.
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen - zusammengefasst in einer pdf-Datei und unter Angabe des Kennworts "MW36" - an:
bewerbung(at)his-online.de.
Bewerbungsschluss ist der 31. März 2019
Stellenausschreibung als PDF