Zum Buch
Die Aufgabe der Napola war die »Heranbildung zu Nationalsozialisten, tüchtig an Leib und Seele, für den Dienst an Volk und Staat«. Keiner, der eine dieser Schulen durchlaufen hat, ist davon unberührt geblieben.
Die Autor_innen gehen den unbewussten Identifikationen und Prägungen nach, die das historische Ende des Nationalsozialismus überdauert haben. In Tiefeninterviews haben sie nicht nur ehemalige Napolaschüler befragt, sondern auch ihre Nachkommen, um die Frage zu beantworten, ob es eine Erbschaft dieser Zeit gibt, die unbewusst auch in den Folgegenerationen weiterwirkt. Mit diesem Buch liegt die erste psychoanalytisch fundierte »Generationengeschichte« zu der immer wieder geforderten »Psychohistorie der Deutschen« vor.
Über Christian Schneider / Cordelia Stillke / Bernd Leineweber
Christian Schneider, PD Dr. phil., Kulturwissenschaftler und Psychoanalytiker.
Cordelia Stillke, Dr. phil., Sozialwissenschafterlin und Psychoanalytikerin.
Bernd Leineweber ist wissenschaftlicher Leiter bei der Stiftung »Medicins sans Frontières« und Autor mehrerer Werke über internationale Konflikte und die Probleme humanitärer Hilfe.