Svenja Bethke

Svenja Bethke, Dr. phil., Historikerin, Lecturer in Modern European History am Stanley Burton Center für Holocaust- und Genozidstudien der University of Leicester.

Sie hat Geschichte, Jura, Politikwissenschaft und Osteuropastudien an der Universität Hamburg studiert und 2014 promoviert. Für ihre Dissertation »Tanz auf Messers Schneide. Kriminalität und Recht in den Ghettos Warschau, Litzmannstadt und Wilna« erhielt sie den Immanuel-Kant-Forschungspreis der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien und den Forschungspreis des Generalkonsuls der Republik Polen in Hamburg.

Von 2013 bis 2015 war Svenja Bethke wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für die Geschichte der deutschen Juden in Hamburg und lehrte an den Universitäten Hamburg, Frankfurt Oder und Heidelberg deutsche, osteuropäische und moderne jüdische Geschichte.

Sie forscht zur modernen deutschen und osteuropäischen Geschichte (Schwerpunkte Polen und die Sowjetunion) sowie zur jüdische Geschichte, insbesondere 20. Jahrhundert; zum alltäglichen (jüdischen) Leben und zu den Erfahrungen während des Zweiten Weltkrieges und des Holocaust; Straf- und Rechtsgeschichte; Kleidung und Modegeschichte im modernen Europa und Palästina/Israel.
(Stand: Mai 2018)

Bücher/E-Books

28,00
Euro

Svenja Bethke

Tanz auf Messers Schneide.

September 2015