Susanne Schattenberg
Susanne Schattenberg, Prof. Dr., Direktorin der Forschungsstelle Osteuropa und Professorin für Zeitgeschichte und Kultur Osteuropas an der Universität Bremen.
Arbeitsschwerpunkte: Spätphase der Sowjetunion; Parteiführer Chruščev und Breznev; Dissens und Konsens; Kulturgeschichte der sowjetischen Diplomatie; Homo sovieticus zwischen Akklamation und Nonkonformismus.
Arbeitsschwerpunkte: Spätphase der Sowjetunion; Parteiführer Chruščev und Breznev; Dissens und Konsens; Kulturgeschichte der sowjetischen Diplomatie; Homo sovieticus zwischen Akklamation und Nonkonformismus.
Neuere Publikationen: Die korrupte Provinz? Russische Beamte im 19. Jahrhundert, Frankfurt am Main 2008; The Diplomat as an Actor on a Great Stage before the Whole People? A Cultural History of Diplomacy and the Peace Negotiations of Portsmouth in 1905, in: Markus Mösslang/ Torsten Riotte (Hg.), The Diplomats’ World. A Cultural History of Diplomacy, 1815–1914, Oxford 2008, S. 167–194; »Gespräch zweier Taubstummer«? Die Kultur der chruščevschen Außenpolitik und Adenauers Moskaureise 1955, in: Osteuropa. Zeitschrift für Gegenwartsfragen des Ostens (2007) 7, S. 27–46.
(Stand: September 2009)