
© Robert Kindler
Robert Kindler
Robert Kindler ist habilitierter Osteuropahistoriker. Er forscht und lehrt an der Humboldt-Universität zu Berlin und der Freien Universität Berlin.
Zu seinen Arbeitsschwerpunkten gehören die transnationale Geschichte des Russischen Imperiums, die Geschichte des Stalinismus sowie die Geschichte postsowjetischer Erinnerungskulturen.
In der Hamburger Edition erschien sein preisgekröntes und in mehrere Sprachen übersetztes Buch »Stalins Nomaden. Herrschaft und Hunger in Kasachstan«.
(Stand: November 2021)
Zu seinen Arbeitsschwerpunkten gehören die transnationale Geschichte des Russischen Imperiums, die Geschichte des Stalinismus sowie die Geschichte postsowjetischer Erinnerungskulturen.
In der Hamburger Edition erschien sein preisgekröntes und in mehrere Sprachen übersetztes Buch »Stalins Nomaden. Herrschaft und Hunger in Kasachstan«.
(Stand: November 2021)