Melanie Arndt

Melanie Arndt, Dr. phil., Historikerin, Carson-Fellow am Rachel Carson Center for Environment and Society der LMU München und Projektleiterin am Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam.
Arbeitsschwerpunkte: Zeitgeschichte; Umwelt- und Sozialgeschichte; historische Katastrophenforschung; Zivilgesellschaft; transnationale Geschichte.

Neuere Publikationen: »Memories, Commemorations, and Representations of Chernobyl«, in: Anthropology of East Europe Review 30 (2012) 1, S. 1–12; Tschernobyl: Auswirkungen des Reaktorunfalls auf die Bundesrepublik und die DDR, Erfurt/Berlin 2011; »Verunsicherung vor und nach der Katastrophe. Von der Anti-AKW-Bewegung zum Engagement für die ›Tschernobyl-Kinder‹«, in: Zeithistorische Forschungen 7 (2010) 2, S. 240–258.
(Stand: März 2013)

Beiträge in Sammelbänden

2,28
Euro

Tschernobyl in Deutschland

Mai 2013