Marcus M. Payk

Marcus M. Payk, Dr. phil., Historiker und Soziologe, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Historischen Institut der Universität Stuttgart.
Arbeitsschwerpunkte: Deutsche intellektuelle und kulturelle Geschichte des 20. Jahrhunderts; Demokratisierung Deutschlands nach 1945; Deutscher Konservatismus und Kultur des Kalten Krieges in Deutschland und den USA.

Neuere Publikationen: Der Geist der Demokratie. Intellektuelle Orientierungsversuche im Feuilleton der frühen Bundesrepublik. Karl Korn und Peter de Mendelssohn, München 2008; Faszination der Gewalt. Konservative Revolution und Neue Linke, in: Zeithistorische Forschungen 5 (2008) 1, S. 40–61; Das »Pathos der Nüchternheit«? Über Emotionalität, Generation und Demokratie in Westdeutschland 1945–1970, in: Moderne. Kulturwissenschaftliches Jahrbuch 3 (2007), S. 128–141.
(Stand: September 2009)

Beiträge in Sammelbänden

2,20
Euro

Die Angst der Agenten. Der Kalte Krieg in der westdeutschen TV-Serie »John Klings Abenteuer«, 1965-1970

April 2011