© Bodo Dretzke
Bettina Greiner
Bettina Greiner, Dr. phil., Historikerin, Leiterin des Willy-Brandt-Hauses in Lübeck.
Sie studierte Geschichte, Politikwissenschaften und Amerikanistik in Frankfurt am Main, Hamburg und Bern. Von 2010 bis 2014 arbeitete sie am Hamburger Institut für Sozialforschung als Projektkoordinatorin, organisierte bis 2016 die Berliner Colloquien zur Zeitgeschichte und von war von 2014 bis 2018 Koordinatorin des Berliner Kollegs Kalter Krieg.
Für ihr Buch Verdrängter Terror. Geschichte und Wahrnehmung sowjetischer Speziallager in Deutschland erhielt sie die Auszeichnung Geisteswissenschaften International Preis zur Förderung der Übersetzung geisteswissenschaftlicher Werke. Sie ist Mitglied im Wissenschaftlichen Beirat des Volksbunds Deutsche Kriegsgräberfürsorge und forscht zu politischer Verfolgung und (Lager-)Haft im 20. Jahrhundert und zur Erinnerungskultur des 20. Jahrhunderts.
(Stand: Mai 2018)