Hamburger Edition und Mittelweg 36

Verlag und Zeitschrift des Hamburger Instituts für Sozialforschung

Aktuelles

Newsletter abonnieren

Sie interessieren sich für den gemeinsamen Newsletter von Hamburger Edition und Mittelweg 36? Hier können Sie ihn abonnieren und frühere Ausgaben lesen.

Aus dem Verlag

Am Samstag, den 9. Dezember präsentieren und verkaufen 40 unabhängige Hamburger Verlage von 13 - 21 Uhr ihre Bücher im Lichthof der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg. Auch wir werden mit einem Stand vertreten sein und freuen uns auf Ihren Besuch.

Aus dem Verlag

Wir gratulieren Lars Döpking zum Dissertationspreis der Leuphana für »Fiskalische Herrschaft«. »Herr Döpkings Arbeit beeindruckt durch ihren Dreiklang aus theoretischer Tiefenschärfe, klarer Programmatik und empirischem Detailreichtum.«

Pressestimme

»[E]in überzeugendes Plädoyer, das Geld wieder in die Sphäre der Politik zurückzuführen [...] und zugleich eine Handreichung, die im besten aufklärerischen Sinne das theoretische Rüstzeug [...] bereitstellt. Michael Wolf, DLF Andruck

Pressestimme

»In jedem Fall aber bietet David Kuchenbuchs kurze Geschichte des globalen Bewusstseins eine exzellente Einführung in eine Thematik, die uns noch lange begleiten wird.« Andreas Eckert, FAZ

Vorschau Frühjahr 2024

Beweggründe für Kriege, verschwimmende Grenzen zwischen Demokratie und Diktatur und die sozialen Fliehkräfte der Einsamkeit – diese und weitere Themen beleuchten unsere Autorinnen und Autoren in ihren kommenden Büchern.

Alle Neuerscheinungen auf einen Blick

Aktuelle Ausgabe Mittelweg 36

  • 14,00
    Euro
  • In teuren Zeiten

    Heft 6 | Dezember 2023/Januar 2024

    Im politischen Diskurs wird zu leichtfertig von der Kaufkraft einer Währung gesprochen, die entwertet werde, sobald die Preise kräftig steigen. Mit unserer aktuellen Ausgabe zeigen wir, dass es diese Art von uniformem Preisanstieg nicht gibt. Sie ist eine Suggestion, die wir der statistischen Präsentation von Inflation als Indexwert verdanken. Stattdessen nehmen wir den Inflationsbegriff selbst zum Gegenstand.

    Mit Beiträgen von Luca Kokol, Carolin Müller, Aaron Sahr, Ulrich Busch, Mariana Heredia, Claudia Daniel, Florian Schmidt, Florian Peters, Lea Steininger u.a.

    Mittelweg 36 – Der Podcast

    Gespräche über Literatur, Theorie und Gesellschaft mit den Redakteur:innen Hannah Schmidt- Ott und Jens Bisky.

    Hamburger Institut für Sozialforschung

    Besuchen Sie die Website des HIS und erfahren Sie mehr über das Institut, zu dem der Verlag Hamburger Edition und die Zeitschrift Mittelweg 36 gehören.